Tatort Osternburg. Mit dem Rad auf den Spuren des Verbrechens
Die Radtour führt zu den Schauplätzen von Gaunereien, Mord und Totschlag in Oldenburgs Stadtteil Osternburg.
Thematische Führungen
Die Radtour führt zu den Schauplätzen von Gaunereien, Mord und Totschlag in Oldenburgs Stadtteil Osternburg.
Wenn Regina Claussen-Daw durch ihren 3.000 qm großen Garten führt, deutet sie immer wieder auf die einzelnen Ton-Skulpturen, nennt ihre Namen und erzählt ihre Geschichte. Seit 1975 lebt sie in Delmenhorst.
Es ist die Geschichte, wie Bürger ihre Stadt neu erfinden. Dabei wird die Lange Straße, ursprünglich eine vom Fernhandel dominierte Durchgangsstraße, Teil einer verkehrsberuhigten City.
Strafe muss sein, sagt der Volksmund. Aber die Bedingungen, das Was und Wo, und die Absichten und Ziele einer verhängten Strafe haben sich für die Delinquenten im Laufe der Zeit sehr geändert.
Wie die Industrie unsere Stadt um 1900 veränderte und bis heute prägte, erzählt die Gästeführerin Ingrid Heimann auf diesem Spaziergang durch die Stadtgeschichte.
Die Marktfrau Mett Siewers zeigt Ihnen die Schönheiten der restaurierten Markthalle bevor Sie dann über den Rathausplatz in das Rathaus gehen.
Bei einer Wanderung durch den Naturwald „Hasbruch“ erfahren Sie Wissenswertes über dieses historische Waldgebiet. Etwas Besonderes ist der Besuch bei der Königin des Hasbruchs, eine über 1250 Jahre alte Stileiche.
Freunde des gewandten Wortes und der Bewegung auf dem Fahrrad kommen auf dieser Radtour auf ihre Kosten.
Brücken, Flüsse und Kanäle als Transportweg oder Hindernis und Bemerkenswertes auf dem Weg dorthin sind die Themen dieses Ausflugs.